1. Mannschaft
Fussball - Verbandsliga
- Details
- Kategorie: 1. Mannschaft
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 13. September 2018 14:48
- Geschrieben von Sonja Hoffmann
11.09.2017 Saarbrücker Zeitung Ausgabe Merzig-Wadern
Wahlens Co-Spielertrainer Alexander Schmitt (links) im Zweikampf mit dem Brotdorfer Tom Schreiner. FOTO: Rudi Barth
Brotdorf überrollt Wahlen-Niederlosheim
Merzig-Wadern. Fußball-Verbandsligist FC Brotdorf gewinnt deutlich mit 4:0 in Wahlen. Der FC Noswendel Wadern und der 1. FC Reimsbach trennen sich 1:1.
Eine Stunde war am Sonntag im Kreisduell der Fußball-Verbandsliga zwischen dem SV Wahlen-Niederlosheim und dem FC Brotdorf gespielt, da schien eine Wende für die Heimelf wieder drin: Mittelfeldspieler Marco Tiator musste beim Stand von 2:0 für seinen FCB mit Gelb-Rot vorzeitig runter (58.). Mit einem Mann mehr wuchs die Hoffnung der rund 300 Zuschauer, dass ihr Team den Rückstand nochmal würde aufholen können.
„Der Gegner kam auch in Unterzahl zu vielen Chancen. Brotdorf hat das insgesamt clever gemacht, stand hinten sicher und hat immer wieder schnell gekontert“, fand Wahlens Co-Spielertrainer Alexander Schmitt lobende Worte für den Gast und musste angesichts von weiter sechs Punkten nach sechs Spielen und Rang zwölf einräumen: „Jetzt wird der Druck für uns wieder größer.“
Auch im zweiten Kreisduell sollte ein Platzverweis Einfluss ausüben: Und wie in Wahlen ging auch im Heimspiel des FC Noswendel Wadern gegen den 1. FC Reimsbach erneut die sanktionierte Elf gestärkt daraus hervor.
Fünf Minuten nach der Pause sah Marcel Lorig nach einem Rempler gegen Reimsbachs Klaus-Peter Schröder glatt Rot (50.) – zu Unrecht, wie Thorsten Schütte monierte: „Da war viel Theatralik im Spiel. Als die Karte gezeigt war, wurde Schröder schnell wieder fit. Allerdings darf sich Marcel erst gar nicht dazu verleiten lassen“, schilderte der Spielertrainer des Aufsteigers.
Der Heimelf schien der Feldverweis aber ganz gut zu tun, denn in der Endphase kam sie nach dem frühen 0:1-Rückstand durch Schröder (8.) noch zum Ausgleich: Alexander Neu fand per Freistoß Philipp Müller, der zum 1:1 einnetzte (79.).
Fast wäre noch mehr für den dezimierten FC gegangen, doch der aus privatem Grund später gekommene Torjäger Sven Schwindling vergab kurz nach der Einwechslung in aussichtsreicher Position.
Kurz vor Ende herrschte zahlenmäßig wieder Gleichstand: Reimsbachs Pedro Kiaku sah ebenfalls glatt Rot (89.). „Wir haben nach dem Rückstand und trotz Unterzahl Moral bewiesen“, lobte Schütte und sah im vierten Punkt der Saison nach vier Niederlagen einen Anfang.
Der Aufsteiger rückte um einen Platz vor auf Rang 13, Reimsbach ist mit zwei Punkten mehr Elfter. Bestes Kreisteam bleibt die SG Perl-Besch, die nach dem 0:0 beim FSV Hemmersdorf mit nun 14 Punkten einen Platz einbüßte und hinter den mit 18 Punkten makellosen SF Rehlingen-Fremersdorf und dem SC Großrosseln (15 Zähler) Dritter ist.