Projekte
Kids in Bewegung
- Details
- Kategorie: FSG Projekte
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 14. Oktober 2013 21:04
- Geschrieben von Sonja Hoffmann
Kooperation Kindergarten St. Hubertus und FSG Blau-Weiss DJK Niederlosheim
Seit 2005 wird "Kids in Bewegung" gemeinsam mit dem Kindergarten St. Hubertus Niederlosheim angeboten. Hier handelt sich um ein zusätzliches Bewegungsangebot für Kindergarten Kinder. Aktuell werden drei Gruppen angeboten:
- Die "Großen" mit 10 Kids bewegen sich mittwochs von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
- Die "Mittleren" sind von 11:00 - 12:00 mit dem selben Feuereifer dabei (10 Kids)
- Von 10:00 - 11:00 Uhr sind dann die "Kleinen an der Reihe, 10 Kids turnen unter Anleitung von Verena und Sonja.
Der Abschluss wird durch die Abnahme des Sportabzeichen im Juni statt finden. Die Anmeldungen für das nächste Kindergartenjahr laufen.
Sportabzeichen Gruppe 1 am 22.03.2006
DJK Niederlosheim und die KiTa St. Hubertus 04.01.2005
Viel Raum zum Toben gibt Sonja Hoffmann vom DJK Niederlosheim ihren Projektkindern der KiTa St. Hubertus. "Wenn die Kinder angespannt und überdreht sind, bringt es nichts, sie permanent zu reglementieren. Deswegen dürfen sie sich zu Beginn unserer Bewegungseinheit erstmal richtig austoben". Und das sieht man: die Kinder zwischen fünf und sechs Jahren flitzen durch die Halle und spielen dennoch richtig miteinander: "Wir haben unser Fangspiel kurzerhand umgewandelt. Jeder darf fangen. Wer gefangen wird zählt sitzend bis fünf, dann gehts weiter." Mittendrin ist die projektbeauftragte Erzieherin Tanja Potiers: "Am Anfang von Kids in Bewegung waren die Kinder noch sehr zurückhaltend und zaghaft. Diese Entwicklung zu betrachten und zu sehen, wie mutig die Kinder geworden sind, ist wirklich erstaunlich." Schon vor Projektbeginn hat die Einrichtung regelmäßige Bewegungsförderungen durchgeführt: "Das Programm von Sonja baut sehr gut auf unsere Bewegungsförderung auf, fordert die Kinder in anderem Maße und ist sportbetonter." Eine ideale Ergänzung wie man unschwer erkennen kann! Auch in Niederlosheim ist ein großes Sport-und Bewegungsfest im Mai geplant.
Im Kreis Merzig-Wadern läuft das Projekt "Kids in Bewegung"an. Der St. Wendeler Landrat Franz Josef Schumann übergab an seine Amtskollegin Daniela Schlegel-Friedrich in Oberthal den Staffelstab. Es handelt sich hier jedoch um kein gewöhnliches Laufholz, sondern um den Stabwechsel des erfolgreichen Projektes "Kindergarten-Kids in Bewegung".
Obertal/Merzig-Wadern. "Kids in Bewegung" ist ein Erfolgsprojekt des Landessportverbandes für das Saarland und seiner Kooperationspartner. Zum Abschluss des Einjahres-Projektes im Landkreis St. Wendel und dem Beginn der neuen Projektmonate in Merzig-Wadern mit zehn Kindergärten und Sportvereinen fand jetzt in der Erweiterten Realschule Oberthal die Übergabefeier statt.
Unter dem Thema: Unterschiede erkennen - Gemeinsamkeiten nutzen, bedeutet eine Kooperation für die Kindertageseinrichtung als auch für den Sportverein Werbung, Mitgliedergewinn und Austausch von personellen und räumlichen Ressourcen. Außerdem hat der Sportverein die Möglichkeit, seine Kompetenz auf dem Gebiet der Bewegungsfrühförderung darzustellen und eine Vielzahl von Kontakten zu Eltern und Kindern zu knüpfen. Das Modell wurde im Landkreis St. Wendel sehr erfolgreich durchgeführt. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich versprach bei der Staffelübergabe: "Wir werden unser Bestes geben, dass das Projekt auch im Landkreis Merzig-Wadern ein voller Erfolg wird". Um die wöchentliche Bewegungsstunde in der Einrichtung ranken sich zahlreiche gemeinsame bewegungsbezogene Initiativen der beiden Partner Kindergarten und Sportverein. Das Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Landessportverband für das Saarland werden auch in Merzig-Wadern ihre projektbezogene Partnerschaft fortsetzen. Der Landkreis Merzig-Wadern wird das Projekt aktiv begleiten.
Auf einen Blick:
Folgende Kooperationen wurden unterzeichnet: TC Merzig e.V. und der Kindertagestätte St. Josef Merzig; DJK Niederlosheim e.V. und Kindergarten St. Hubertus Niederlosheim; SV 1928 Wahlen e.V. und der Kindergarten Katzenborn; DLRG Merzig und Kindergarten Fitten; HSV Merzig-Hilbringen und Kindergarten Mechern; SV Mettlach und Kindergarten Bahnhofstraße; SSV Oppen und Kindergarten St. Luzia; TuS Scheiden und Kindergarten Bergen; TV Beckingen und Kindergarten St. Theresia; TV Lockweiler und Kindertagesstätte St. Michael.